B2P042 Hannes Royer – Land schafft Leben

B2P042 Hannes Royer – Land schafft Leben

Was ihr in dieser Folge hören könnt …

Irgendwie war die Sache mit dem Maschinenring nach 18 Jahren an ein Ende gekommen, alles gesehen, alles gemacht und ein Nachfolger war auch schon aufgebaut. Etwas Neues musst also her. Nope, nicht Land schafft Leben. Er kam noch die Weltmeisterschaft in Schladming und hierfür brauchte es einen passenden Bauernladen und Hannes wurde gefragt, ob er da nicht ein Konzept schreiben könnte. Der direkte Kontakt mit den Kunden und die Erlebnisse aus dieser Anfangszeit und eine Doku im ORF gaben dann die nötigen Impulse zur Gründung von Land schafft Leben. “Grüß Gott, mein Name ist Hannes Royer, ich bin ein zorniger Bergbauer aus Schladming!” 

Was dann geschah kann man nachhören … 🙂 

ein paar Eindrücke …

weiterführende Infos und Links …

Kontakt

+43 3687 24 008 (LSL Schladming)

hannes.royer@landschafftleben.at

Adresse

Erzherzog-Johann-Str. 248b,  8970 Schladming (LSL)

sonstiges

Foto - B2P042 Hannes Royer - Land schafft Leben
Foto - B2P042 Hannes Royer - Land schafft Leben
Foto - B2P042 Hannes Royer - Land schafft Leben

B2P041 Hannes Royer – Dynamischer Bergbauer & Unternehmer

B2P041 Hannes Royer – Dynamischer Bergbauer & Unternehmer

Was ihr in dieser Folge hören könnt …

Alles steil! Flächen, Leistungskurve, Karriere. Hannes empfängt uns entspannt und wirkt dabei, als käme er gerade vom Werbedreh für irgendwas mit Sport und Protein.

Das Laiberl liegt eng an, die riesige Sportuhr am Handgelenk passt in diesem Fall zum Gesamteindruck. Cornetto, nicht das Eis. Wir haben ein wenig Angst, dass wir zum Gespräch auf den Berg laufen müssen. Glücklicherweise sind es aber nur 20 flache Meter in die Stube. Ich kann meine nur etwas kleinere Sportuhr also in Uhrzeitanzeigemodus belassen und mich im Ruhepulsbereich mit dem Aufbau der Mikros beschäftigen. Bianca hat auch Luft und sie und Hannes legen gleich los. 

 

Wir lernen in diesem Gespräch einen Menschen kennen, der es von jüngster Kindheit gewohnt ist, die volle Leistung abzurufen. Mit neun Jahren selbstständig am Traktor unterwegs, mit 14 quasi den ersten Hof übernommen, mit 20 Geschäftsführer beim Maschinenring und mit 21 dann noch ein zweiter Hof. Speziell der Vater war hier sehr prägend. Ein bisserl was hat es auch mit dem starken evangelischen Charakter der Region zu tun, ergänzt Hannes sinngemäß. Mit der Milchviehhaltung hat Hannes rasch aufgehört, weil er in dieser Form der Landwirtschaft keine Zukunft mehr für den Betrieb sah. Heute liegt der Fokus auf Kalbinnen-Aufzucht. Ein paar Ziegen mähen den Rasen rund ums Haus und eine Horde von Gänsen dürfte für die Begrüßung der Gäste verantwortlich sein. 

 

Wir sprechen mit Hannes auch über das Image und die Zukunft der Landwirtschaft und noch ein paar andere spannende Themen. 

 

In der nächsten Folge könnt ihr dann hören, wie es zur Gründung von Land schafft Leben gekommen ist. Jup, das Gespräch war ein weniger länger. Aber wenn man schon mal in Schladming ist, muss man die Zeit auch nutzen! Wir sind dann übrigens gefahren und Hannes ist laufen gegangen. 

ein paar Eindrücke …

weiterführende Infos und Links …

Kontakt

+43 3687 24 008 (LSL Schladming)

hannes.royer@landschafftleben.at

Adresse

Erzherzog-Johann-Str. 248b,  8970 Schladming

Foto - B2P041 Hannes Royer - Dynamischer Bergbauer & Unternehmer
Foto - B2P041 Hannes Royer - Dynamischer Bergbauer & Unternehmer

B2P040 Christof Unfried – Bio-Obstbauer

B2P040 Christof Unfried – Bio-Obstbauer

Was ihr in dieser Folge hören könnt …

Der Opa hat langsam mit dem Obst angefangen, also mit den Sonderkulturen. Viehwirtschaft und Ackerbau waren in der Gegend nach und nach nicht mehr rentabel und so hat man über die Zeit langsam umgestellt. Angefangen hat alles mit den Ribiseln und dem Ribiselwein. Anfang der 80er Jahre brach dieser Markt plötzlich komplett ein. Bis heute weiß man nicht genau, was hierfür verantwortlich war. Uns so kamen dann die Äpfel, die bis heute wichtigste Kultur im 14 Hektar großen Obstbau der Unfrieds, wo neben den Äpfeln vor allem noch Birnen und Kirschen angebaut werden.

Neben dem Obstbau betreibt die Familie auch einen Gastro-Großhandel. Als Christof ein Kind war, ist der Betrieb einmal völlig niedergebrannt. Christof ist heute Feuerwehr-Kommandant mit einem Faible für alte Feuerwehrautos. Die Entzückung der Melange kann man sich entsprechend vorstellen. Damals hatte man noch an den Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) geliefert, davon lässt Christof, wie er sagt, aber heute lieber die Finger.

Wir erfahren viel über den Obstanbau und welche Faktoren hierfür wichtig sind und blicken auch ein wenig auf den Handel und die Zukunft der Branche. Also, die Ahaa!-Moment lauern schon hinter den Bäumen, auf in den Garten!

ein paar Eindrücke …

weiterführende Infos und Links …

Kontakt

+43 650 3610261

obstbau@unfried.info

Adresse

Kremsersteig 9, 3508 Krustetten

Foto - B2P040 Christof Unfried - Bio-Obstbauer
Foto - B2P040 Christof Unfried - Bio-Obstbauer