Ahaa! – Wie viele Lebensmittel im Müll landen und wie das eigentlich gemessen wird

in diesem Ahaa!-Moment 

erklärt uns die Abfallexpertin Gudrun Obersteiner von der Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU), wo und wie viele Lebensmittel in Österreich im Müll landen. Außerdem gibt sie uns Einblick, wie diese Abfälle gemessen werden und somit die Zahlen und Ergebnisse der Studien entstehen.

Studie “Teller statt Tonne”
Kurzversion | Langversion

Gudrun Obersteiner an der BOKU
Link

Diese Folge und viele B2P-Videos findet ihr auch auf unserem YouTube-Kanal.

Eure Meinung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert