Was ihr in dieser Folge hören könnt …
Bierbrauer aus Leidenschaft, mit dem Hang zum Erzählen. Was wäre wohl aus Karl Trojan geworden, hätte er nicht die Braunachfolge in der Familie Trojan angetreten. Hätte, täte, Fahrradkette … vieles von dem, was er zu sagen hat, bringt Karl nun eben in seinem Bier zum Ausdruck. Und glaubt man den in heimischen Gefilden gar nicht mal so raren Bierkonsumentinnen, dann dürften er und sein Team den Job gar nicht mal so schlecht machen. Das ist jedoch sehr subjektiv, kann aber jederzeit „embierisch“ überprüft werden.
Nun, sind wir froh, dass wir Karl für unsere erste Folge zum Thema Bier und Bierbrauen gefunden haben. Er bekommt daher als erster den Beinamen „BrauertothePeople“ und geht mit uns das kleine 1×1 zum Thema Bier durch. Obergärig, Untergärig, Craft-Beer, Zutaten und Stammwürze. Und früher, also gaaanz früher war es auch mal sicherer, Bier zu trinken, als Wasser. Und warum heißt Märzen eigentlich Märzen? Dazu aber mehr im Podcast.
Karl Trojan ist auch ein streitbarer und prononcierter Verfechter der Privatbrauereien und tritt für deren Eigenständigkeit und Unabhängigkeit ein. Überhaupt schreibt er, sichtlich stolz, dem Waldviertel und seinen Menschen eine gewissen Eigen- und Direktheit, ein Umstand den man gerade in Schrems nicht von der Hand weisen kann.
Wie also das Bier und die Familie Trojan nach Schrems kam und wie so eine Brauerei funktioniert, dass erfahren wir in dieser Folge des Podcasts! Und mit dem Karl bringen wir erstmals einen durchaus spannenden Brauer to the People! Und mit dem 1×1 des Brauens lauern in dieser Folge sicher viele Ahaa!-Momente hinter den Fässern.
ein paar Eindrücke …
weiterführende Infos und Links …
Website
Kontakt
+43 2853 – 77 275
Adresse
Bierbrauerei Schrems GmbH
Niederschremser Straße 1
3943 Schrems
0 Kommentare