BauertothePeople
Essen, Menschen und Landwirtschaft
Endlich gibt’s BauertothePeople persönlich und live!
Bei unseren Events bringen wir Euch mit den Leuten zamm´, die unser Essen machen oder sich mit Essen und allem, was damit zusammenhängt, beschäftigen. Und diese natürlich auch untereinander.
Berührungspunkte schafft man am allerbesten persönlich. Indem man dabei is(s)t, gemeinsam is(s)t, mitdiskutiert, zuhört und sich dabei seine Gedanken macht.
Wir haben uns dafür spannende, neue und hoffentlich auch a bisserl witzige Formate ausgedacht.
Welche das sind, wo, wie und wann ihr daran teilnehmen könnt, das erfahrt ihr hier!
Mai 11Mai11:00 am8:00 pmBauertothePeople bei den Konsumdialogen in Hallein Wir diskutieren bei den Konsumdialogen im Salzburger Hallein am 11. Mai 2022 bei folgenden Podien am Standort “Bühne” mit.
Kommt doch vorbei, diskutiert ein wenig mit und sagt bitte hallo! 🙂 Wir diskutieren bei den Konsumdialogen im Salzburger Hallein am 11. Mai 2022 bei folgenden Podien am Standort “Bühne” mit. Kommt doch vorbei, diskutiert ein wenig mit und sagt bitte hallo! 🙂 … Wir freuen uns, euch auch mal persönlich kennenlernen zu dürfen. Das ganze Programm und weitere Details zu den Gesprächsrunden findet ihr unter: https://konsumdialoge.at/programm/ UND: Wir haben natürlich unser neues Büchlein dabei, das ihr direkt bei uns kaufen könnt. Und wenn wir dürfen, dann schreiben wir euch auch eine Kleinigkeit hinein. Kann man im Fall von Willy zwar nicht lesen, er meint aber, dass die Geste zählt vulgo der Willy zählt vor dem Werk 😀
more
Hallein bei Salzburg 24Mai7:00 pmBuchpräsentation (Morawa Wollzeile, Wien)
Eine Buchpräsentation der andern Art.
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
weitere Infos:
Über das, was wir tun, haben wir ein Buch geschrieben. Das wollen wir euch vorstellen. Darin fangen wir mit Teilnahme: kostenlos weitere Infos: Über das, was wir tun, haben wir ein Buch geschrieben. Das wollen wir euch vorstellen. Darin fangen wir mit der Geschichte am Anfang an: bei den Bauern. Genau die bringen wir euch an diesem Abend mit. An dieser Stelle wird’s besonders: Denn ihr könnt mit den Menschen zusammensitzen, die das Essen in eurer Region machen: der Schweinebäuerin Viktoria Eichinger, dem Ackerbauern Martin Schmit und dem Gemüse-Gärtner Markus Pannagl. Ihr könnt ihnen die Fragen stellen, die ihr immer schon stellen wolltet. Denn Essen müssen wir alle: Und das verbindet. Also kommt mit auf die Reise hinter die Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft. Weil durch´s Reden kommen die Leut´ zamm! Denn … …die meisten Menschen stehen vor dem Supermarktregal und assoziieren das Schnitzel nicht mit dem Schwein, die Tomate nicht mit dem Boden, den Käse nicht mit der Kuh. Schon gar nicht wissen wir, wie das Schwein gelebt hat, was die Kuh frisst und WER unser Essen herstellt. Das liegt nicht daran, dass wir Menschen so deppert und ignorant sind. Wir leben schlichtweg in einer hoch spezialisierten, arbeitsteiligen Welt. Wir haben dabei langsam das G´spür und den Kontakt zueinander verloren. Als Individuen und auch als Gesellschaft. Rund um das Thema Essen wird diese Entfremdung besonders deutlich: Früher haben wir vielleicht noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein war, und wie man es kocht. Mit dem Bauern, bei dem es gelebt hat. Heute ist der Weg vom Feld bis auf den Teller weit und komplex geworden. Uns sind die Berührungspunkte abhandengekommen. Wir reden nicht mehr miteinander. Das wollen wir ändern. Wir nehmen euch mit zu den Menschen, die unser Essen machen. 2020 haben wir BauertothePeople (B2P) ins Leben gerufen. Ein Ort, an dem die Menschen rund um die Themen Essen, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft wieder zamm´ kommen. Durch´s Reden entstehen neue Perspektiven und Lösungen.
more
Buchhandlung Morawa (Wollzeile) Wollzeile 11 27Mai6:30 pm10:30 pmB2P-Tafelrunde (Gasthaus Winter, St. Georgen a. K., Stmk) Ein Essen der etwas anderen Art
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, die Konsumation am Tisch ist jedoch obligatorisch!
Begrenzte Teilnehmerzahl (so viele halt an den Tisch passen)
Reservierungen bitte direkt im Teilnahme und Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, die Konsumation am Tisch ist jedoch obligatorisch! Begrenzte Teilnehmerzahl (so viele halt an den Tisch passen) weitere Informationen zum Event: Am 27. Mai gibt es im Gasthaus Winter ein Essen der etwas anderen Art: Denn wir bringen die Menschen auf unseren Tisch, die das Essen auf unsere Teller bringen: den Hühnerbauern Hans-Peter Schlegl und den Wirten selbst, Christian Lindschinger. Ihr könnt ihnen die Fragen stellen, die ihr immer schon stellen wolltet. Denn… wir sitzen meist im Gasthaus vor unserem Schnitzel und assoziieren es nicht mit dem Schwein, die Erdäpfel im Salat nicht mit dem Boden. Schon gar nicht wissen wir, wie das Schwein gelebt hat und WER unser Essen herstellt. Wir haben das Gespür und den Kontakt zueinander verloren. Rund ums Essen wird diese Entfremdung besonders deutlich: Früher haben wir vielleicht noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein war, und wie man es kocht. Mit dem Bauern, bei dem es gelebt hat. Heute ist der Weg vom Feld bis auf den Teller weit und komplex geworden. Uns sind die Berührungspunkte abhandengekommen. Wir reden nicht mehr miteinander. Das wollen wir ändern. Wir bringen euch mit den Menschen an einen Tisch, die unser Essen machen. 2020 haben wir BauertothePeople ins Leben gerufen. Ein Ort an dem die Menschen rund um die Themen Essen und Landwirtschaft wieder zamm´ kommen. Durch´s Reden entstehen neue Perspektiven und Lösungen. Denn Essen müssen wir alle: Und das verbindet. Also kommt mit auf die Reise hinter die Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft. Weil durch´s Reden kommen die Leut´zamm! Über all das, was wir tun, haben wir ein Buch geschrieben. Das wollen wir euch auch an diesem Abend vorstellen. Darin fangen wir mit der Geschichte am Anfang an: bei den Bauern. Genau die bringen wir euch mit. —————————————————————— Über all das haben die Beiden ein Buch geschrieben. Darin fangen sie am Anfang an: bei den Bauern. Wenn wir etwas ändern wollen, dann brauchen wir wieder ein Gespür und Kontakt zueinander. Also kommt mit auf die Reise hinter die Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft. Das gleichnamige Buch „BauertothePeople – Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft“ erscheint am 2.5. im Braumüllerverlag. Bestellung und Infos unter: https://www.bauertothepeople.at/buch/ Kontakt BauertothePeople: Willy Geiger und Bianca Blasl
more
Gasthaus Winter Bodendorf 5 28Mai7:30 pm9:30 pmBuchpräsentation (Theater im Bahnhof, Graz) Eine Buchpräsentation der andern Art.
Anmeldung und Tickets unter:
https://shop.ticketteer.com/tib/e/evt_62553f374a03c80025c995d3
weitere Infos:
BauertothePeople
Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft
Wilhelm Geiger und Bianca Blasl nehmen uns mit zu den Menschen, die Anmeldung und Tickets unter: weitere Infos: Wilhelm Geiger und Bianca Blasl nehmen uns mit zu den Menschen, die unser Essen machen. Hinter die Kulissen. An diesem Abend bringen sie die an unseren Tisch. 2020 haben die Beiden BauertothePeople (B2P) ins Leben gerufen. Ein Ort an dem die Menschen rund um die Themen Essen und Landwirtschaft wieder zamm´ kommen. Durch´s Reden entstehen neue Perspektiven und Lösungen. Über das, was sie tun, haben sie ein Buch geschrieben. Das wollen sie euch vorstellen. Darin fangen sie mit der Geschichte am Anfang an: bei den Bauern. Genau die bringen sie euch an diesem Abend mit. An dieser Stelle wird´s besonders: Denn ihr könnt mit den Menschen zusammensitzen, die das Essen in eurer Region machen: Dem Eierbauern und Direktvermarkter Hans-Peter Schlegl und den Bio-Bauern und Direktvermarktern Stefanie und Ferdinand Köberl. Alle aus und in der Nähe von Graz. Ihr könnt ihnen die Fragen stellen, die ihr immer schon stellen wolltet. Denn Essen müssen wir alle: Und das verbindet. Also kommt mit auf die Reise hinter die Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft. Weil durch´s Reden kommen die Leut´zamm! Denn.. …die meisten Menschen stehen vor dem Supermarktregal und assoziieren das Schnitzel nicht mit dem Schwein, die Tomate nicht mit dem Boden, den Käse nicht mit der Kuh. Schon gar nicht wissen wir, wie das Schwein gelebt hat, was die Kuh frisst und WER unser Essen herstellt. Das liegt nicht daran, dass wir Menschen so deppert und ignorant sind. Wir leben schlichtweg in einer hoch spezialisierten, arbeitsteiligen Welt. Wir haben dabei langsam das G´spür und den Kontakt zueinander verloren. Als Individuen und auch als Gesellschaft. Rund um das Thema Essen wird diese Entfremdung besonders deutlich: Früher haben wir vielleicht noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein war, und wie man es kocht. Mit dem Bauern, bei dem es gelebt hat. Heute ist der Weg vom Feld bis auf den Teller weit und komplex geworden. Uns sind die Berührungspunkte abhandengekommen. Wir reden nicht mehr miteinander. Das wollen wir ändern. Wir nehmen euch mit zu den Menschen, die unser Essen machen. Bestellung und Infos unter: https://www.bauertothepeople.at/buch/ Kontakt BauertothePeople: Willy Geiger und Bianca Blasl tel.: +436763437211 Kontakt Presse: Ingrid Führer
more
Juni 14Jun5:30 pmB2P-Tafelrunde (Stuwer - Wien) Ein Essen, ganz anders …
Teilnahme und Anmeldung:
ausgebucht (Anmeldung geschlossen)
weitere Infos:
B2P-Tafelrunde – ein Essen, ganz anders
Hinter den Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft.
Am 14. Juni lädt BauertothePeople zu einem Essen Teilnahme und Anmeldung: weitere Infos: Am 14. Juni lädt BauertothePeople zu einem Essen der etwas anderen Art ein, der B2P-Tafelrunde: Denn wir bringen euch die Menschen an den Tisch, die an diesem Abend das Essen auf unsere Teller bringen. Von der Schweinebäuerin Viktoria Eichinger, über die Familie Berger von Bergerschinken bis hin zum Wirten Roland Soyka. Denn die meisten Menschen sitzen im Beisl vor ihrem Schnitzel und assoziieren es nicht mit dem Schwein, die Erdäpfel im Salat nicht mit dem Boden. Schon gar nicht wissen wir, wie das Schwein gelebt hat und WER unser Essen herstellt. Wir haben das Gespür und den Kontakt zueinander verloren. Rund ums Essen wird diese Entfremdung besonders deutlich: Früher haben wir vielleicht noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein war, und wie man es kocht. Mit dem Bauern, bei dem es gelebt hat. Heute ist der Weg vom Feld bis auf den Teller weit und komplex geworden. Uns sind die Berührungspunkte abhandengekommen. Wir reden nicht mehr miteinander. Das wollen Bianca Blasl und Wilhelm Geiger ändern. Sie bringen uns mit den Menschen an einen Tisch, die unser Essen machen. 2020 haben die beiden BauertothePeople ins Leben gerufen. Ein Ort, an dem die Menschen rund um die Themen Essen und Landwirtschaft wieder zamm´ kommen. Durch´s Reden entstehen neue Perspektiven und Lösungen. Genau das wollen wir an diesem Abend tun: An einem Tisch sitzen, essen und mit denen reden, die es machen. Trefft jene, die unser Essen produzieren und stellt alle Fragen, die ihr immer schon stellen wolltet. Denn Essen müssen wir alle: Und das verbindet. Weil durch´s Reden kommen die Leut´ zamm. —————————————————————— Über all das haben die Beiden ein Buch geschrieben. Darin fangen sie am Anfang an: bei den Bauern. Wenn wir etwas ändern wollen, dann brauchen wir wieder ein Gespür und Kontakt zueinander. Also kommt mit auf die Reise hinter die Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft. Das gleichnamige Buch „BauertothePeople – Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft“ erscheint am 2.5. im Braumüllerverlag. Bestellung und Infos unter: https://www.bauertothepeople.at/buch/ Kontakt BauertothePeople: Willy Geiger und Bianca Blasl
more
Details zum Event
Details zum Event
10:00 bis 11:30 Uhr:
Dialogwerkstatt „Vom Wert der Lebensmittel“15:45 bis 17:15 Uhr:
Dialogzirkel „Essen: Wie transparent kann und muss es sein?“Location
Details zum Event
Details zum Event
Eine Buchpräsentation der andern Art.
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlichLocation
Details zum Event
Details zum Event
Ein Essen der etwas anderen Art
Reservierungen bitte direkt im Gasthaus Winter:
+43 3537 230
tel.: +436763437211
mail: [email protected]
web: www.bauertothepeople.atLocation
ähnliche Events
Details zum Event
Details zum Event
Eine Buchpräsentation der andern Art.
https://shop.ticketteer.com/tib/e/evt_62553f374a03c80025c995d3BauertothePeople
Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft
mail: [email protected]
web: www.bauertothepeople.at
tel.: +43676 81429897
mail: [email protected]ähnliche Events
Details zum Event
Details zum Event
Ein Essen, ganz anders …
ausgebucht (Anmeldung geschlossen)B2P-Tafelrunde – ein Essen, ganz anders
Hinter den Kulissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft.
tel.: +436763437211
mail: [email protected]
web: www.bauertothepeople.at