Diese Unternehmen & Organisationen unterstützen unabhängigen, kritischen und sachlichen Journalismus rund um unser Essen.
Lebensmittel beginnen auf dem Feld, auf der Wiese, im Wald und im Stall. Bauer > Brauer > People ist da die logische Reihe. Für uns als Schremser Brauerei steht der Wert von Lebensmitteln ganz klar im Fokus. Und den erkennt man erst, wenn man weiß, wie und von wem diese gemacht werden. B2P leistet hier tolle Arbeit und die möchten wir unterstützen!
Eine artenreiche, fruchtbare Umwelt sowie Rohstoffe, die im Einklang mit der Natur gewachsen sind bzw. Milch, die von gesunden Milchkühen stammt, sind die Voraussetzungen dafür, dass wir qualitativ hochwertige, gesunde Käsespezialitäten produzieren können.
Wir unterstützen B2P, weil sie Einblicke in die Produktion gesunder Nahrungsmittel geben und damit Bewusstsein bei den Konsumenten schaffen.
Als Bierbrauer stehen wir in enger Verbindung mit der österreichischen Landwirtschaft, denn nur in der Zusammen- arbeit mit unseren Braugersten- und Hopfenlieferanten können wir gutes, heimisches Bier brauen – und so bilden „Bauer & Brauer“ seit jeher eine Einheit.
Wilhelm Geiger und Bianca Blasl zeigen auf interessante, unkonventionelle Art und Weise, wo und wie unsere Lebensmittel entstehen bzw. wer dahintersteht – nämlich die österreichischen Bäuerinnen und Bauern. Damit schaffen sie bei den Menschen Bewusstsein für den Wert unserer Lebensmittel und erfüllen eine wichtige Aufgabe.
Deshalb unterstützen wir B2P gerne und aus voller Überzeugung.
Wie auch B2P glauben auch wir, dass durchs Reden die Leut zamm kommen. Mit Schau aufs Land bringen wir Camping-Reisende mit Bäuerinnen und Bauern zusammen und schaffen so eine Win-Win Situation für beide. Obendrein kommen Produzent:innen und Konsument:innen zusammen und haben so die Möglichkeit, sich auszutauschen. Im Laufe unserer Arbeit durften wir unter anderem durch Bianca und Willy sehr viel über die Landwirtschaft und die Menschen dahinter lernen, dafür möchten wir mit einem kleinen finanziellen Beitrag danke sagen.
Die Österreichische Medienakademie ist ein Ausbildungsinstitut für Journalistinnen und Journalisten und bietet österreichweit journalistische Aus- und Weiterbildung an.
Bianca & Willy haben wir als Teilnehmende im Rahmen unseres Journalismus-Kollegs kennen und schätzen gelernt. Die beiden haben uns sowohl auf persönlicher als auch beruflicher Ebene überzeugt. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, B2P als Partner bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen.
In den vergangenen Jahrzehnten sind in unserer Gesellschaft tiefe Gräben zwischen jenen, die Lebensmittel produzieren, und jenen, die Lebensmittel kaufen und konsumieren, entstanden. Oft fehlt das gegenseitige Verständnis. BauertothePeople leisten mit ihren Podcasts, ihrem Buch und ihren Reportagen einen großartigen Beitrag, diese Gräben zuzuschütten. Sie schaffen gegenseitiges Verständnis und bringen uns somit näher zusammen. Deshalb ist der Verband Österreichischer Schweinebauern stolzer Unterstützer von BauertothePeople!
Lely unterstützt seit Jahrzehnten Milchbauern bei ihrem Weg in eine moderne, nachhaltige und profitable Landwirtschaft und begleitet sie bei allen Herausforderungen, die unsere Zeit mit sich bringt. Wir verstehen es dabei auch als unsere Verantwortung, das Verständnis zwischen Landwirten und Endkonsumenten zu stärken und Brücken zu bauen.
Die Aufgabe der ARGE Heumilch besteht darin, die Geschichte der Heuwirtschaft zu erzählen, unsere Bäuerinnen und Bauern vor den Vorhang zu holen und dabei ihre nachhaltige Wirtschaftsweise zu erklären. Das gelingt am besten, wenn man mit den Leuten redet! Damit verfolgen wir ein ähnliches Ziel wie Willy und Bianca, die in ihren Podcasts und Reportagen die vielen Facetten unserer Lebensmittel mit Herzblut und Engagement vorstellen und dabei immer wieder für Ahaa!-Momente sorgen. Wir finden, das gehört unterstützt!
Mir ist es wichtig meinen Mitmenschen zu zeigen, wie wir Landwirte unsere Lebensmittel heutzutage produzieren und mit den Tieren arbeiten.
Die Kommunikation ist in allen Bereichen eines der wichtigsten Dinge und so auch in der Landwirtschaft. Mit Bauer to the People ist eine unabhängige Plattform geschaffen worden, wo nicht nur gezeigt wird, wie die Landwirte/Innen arbeiten und die Produkte hergestellt werden, sondern es werden auch die Menschen dahinter vorgestellt und ein Einblick in deren Leben gezeigt.
Als Familie Lechner möchten wir als Firma nicht in die Unendlichkeit wachsen, sondern haben das Ziel, als Nahversorger, Bäckerei und Konditorei autark und nachhaltig das zu tun, was wir am liebsten machen: Brot backen. Da gehört der Konsument dazu! Deshalb unterstützen wir B2P, um die Botschaft Bäcker to the People an die Leute zu bringen.
Als Familienunternehmen im fleischverarbeitenden Sektor beschäftigen uns die Themen Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung schon seit geraumer Zeit. In unseren alltäglichen Begegnungen wurde uns im Lauf der Zeit klar, dass in den Köpfen der Konsumenten teilweise ein verzerrtes Bild über die Landwirtschaft und ihre nachgelagerten Produktionsbereiche verankert ist. Daher braucht es Initiativen wie BauertothePeople, die mit ihrer Arbeit enorm wichtige Aufklärungsarbeit leisten, um Konsumentinnen und Konsumenten eine wahrheitsgetreue Darstellung des Lebensmittel erzeugenden Bereichs zu liefern und ihnen dadurch bewusste Kaufentscheidungen zu ermöglichen.
Wir unterstützen B2P, da es uns ein Anliegen ist, auf die Vielfältigkeit der österreichischen Landwirtschaft aufmerksam zu machen. Es gibt so großartige Produkte, die aber aufgrund der geringen Bekanntheit nie zum Konsumenten durchdringen. Die Besonderheit von B2P ist, dass auch das Umfeld und die Entwicklung der handelnden Personen beleuchtet wird.
Wir bei Alma befinden uns im Spannungsfeld zwischen Landwirt*innen und Konsument*innen. Genau hier merken wir, dass ein gegenseitiges Verständnis oft fehlt.
Nur durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können Vorurteile ausgeräumt werden.
B2P haben wir als neutrale und interessierte Vermittler wahrgenommen, die hier eine wichtige Brücke schlagen. Willy und Bianca schaffen es, komplexe Themen verständlich darzustellen und gewieft zu hinterfragen.