BauertothePeople (B2P)
Lebensmittel
Menschen
Hintergründe
Unabhängiger und sachlicher Journalismus rund um unsere Lebensmittel und die Menschen dahinter. Wir liefern regelmäßig neue Perspektiven, Einblicke & Auswege, Ideen für Innovationen und unerwartete Erkenntnisse für all jene, die mehr über Ihre Lebensmittel und alles, was damit zusammenhängt, erfahren möchten! Gewürzt mit einer Prise Humor.
Stell
deine
Fragen!
BauertothePeople
Kuhmuhnity-Kanal
Stell deine Fragen und teile deine Erfahrungen. Viele Perspektiven, gute Recherche!
Scanne den QR-Code oder drück auf den Link zu unserem WhatsApp-Kanal.
Oder du speicherst
+43 670 6558346 in deinen Kontakten und sendest uns ein WhatsApp mit “Los”!
Wir geben Antworten, indem wir Fragen stellen.
Aktuell also gefühlt
Antworten, aus
Podcast-Folgen
Reportagen
Live-Events
und einem Buch.
Die meisten Menschen stehen vor dem Supermarktregal und assoziieren das Schnitzel nicht mit dem Schwein, die Tomate nicht mit dem Boden, den Käse nicht mit der Kuh und schon gar nicht wissen wir, wie das Schwein gelebt hat oder was die Kuh frisst.
Wir haben das Gespür und den Kontakt zueinander verloren. Rund ums Essen wird diese Entfremdung besonders deutlich. Früher haben wir vielleicht noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein war, und wie man es kocht. Mit dem Bauern, bei dem es gelebt hat. Heute ist der Weg vom Feld bis auf den Teller weit und komplex geworden. Uns sind die Berührungspunkte abhandengekommen. Wir reden nicht mehr miteinander. Und genau das will dieses Buch ändern.
Wir nehmen euch mit zu den Menschen, die uns mit Essen versorgen. Mit diesem Buch fangen wir am Anfang an: bei den Bäuerinnen und Bauern. Denn wenn wir etwas ändern wollen, dann brauchen wir wieder ein Gespür und Kontakt zueinander.