Woll of fame 

Die vielen P’s in B2P

Ursula Proske

“Keep it simple … und mit Humor” – so muss Information sein, um nachhaltig zu wirken. Und ihr macht das einfach spitze, weiter so! 

Anna & Jan

Glücklich-sportliche Regional-Minimalisten 🙂

Als Bauernbua, der vom Lande in die große Stadt gezogen ist, tut es gut, sich ab und an wieder zu (h)erden. Entweder mit einem Besuch in der Hoamat oder ganz gmiadlich auf der Couch knotzend, mit Bauer to the People und den interessanten Fragen von Bianca und Willy lauschend! Danke für euren Einsatz & sheep it real!

Florian Jungreithmeier

Bildung & Beratung, Perspektive Landwirtschaft

Hier kommt zusammen, was zusammengehört! Bei wenigen Dingen ist die Verbindung zwischen Natur und Gesellschaft so direkt wie bei Lebensmitteln. Die Gespräche von Bianca und Willy mit ihren Gäst*innen erlauben einen wunderbaren Blick hinter die Kulissen, buchstäblich vom Bauern, über die Zwischenstationen, zu den Leuten und Konsument*innen.

Johannes Godler

Frauke Lejeune

Tobias Radinger

Einmal ein paar Minuten hinsetzen die Augen zu und über die Welt-Situation in RUHE nachdenken, um dann mit offenen Augen und klaren Kopf durch die Welt / Geschäft gehen!

Familie Strigler

Bernadette Eichinger

Theresa Mitterer-Leitner

Obwohl ich selbst bald Bauer bin und schon lange in der Ecke arbeite, lerne ich durch euch viel Neues. Mit welchen Problemen hat ein Tomatenbauer zu kämpfen, was bewegt einen Obstbauern, oder was ist überhaupt Market-Gardening… darüber macht man sich als Milchbauer nur selten Gedanken. Ihr bringt die Vielfalt Österreichs Landwirtschaft an unser Ohr und darum unterstütze ich euch gerne.

Stefan Sonnleitner

Bauer

Susanne Wallner

Vom Neusiedlersee bis zum Bodensee gibt es keine kuhleren People mit so viel bauer-power! Closing the Gap mit etwas, das die beiden besonders gut können: Reden & Essen! Und auch die Leute, die hinter den Ku(h)lissen stecken, bringen sie mit ihren Formaten richtig cool vor den Vorhang. Ich finds scha( r )f – deswegen auch von Stunde null bis für immmmer meine Unterstützung 🙂 Danke Bianca und Willy für eure sau gute Arbeit – keep on closing the gap!

Vera Kasparek

Projektkoordinatorin, Amt der Vorarlberger Landesregierung

Neele Hengevoß

Gebhard Loehnert

Emil Platzer

Willy und Bianca sind authentisch, ehrlich und halten sich an fast keine Regeln. Das ist einzigartig und schafft Einblicke, die man sonst nirgends bekommt. Ich ziehe den Hut und freu mich auf viele weitere Stunden, die ich euch und euren Gästen zuhören darf.

Matthias Gahleitner

Web Designer & Landwirt to be, FREELANCER / web + konzept + design + code + content

Elfriede Knapp

So, wie es die beiden angehen, ist es wirklich neu. Kein Mascherl und viele interessante Gespräche. Unterstütze ich gerne!

Roland Soyka

Wirt, Stuwer - Neues Wiener Beisl

Hannes Lacher

Die authentische und lustige Art von Willy & Bianca, die wichtigsten Themen der Menschheit … Gründe genug, um es zu fördern.

Clemens Schnitzer

Und freu mich über jede lange Podcast-Folge die mich auf meinen Arbeitsweg begleitet. Was ich an eueren Themen so liebe, ist, dass ihr Fragestellungen aus allen möglichen Blickwinkeln betrachtet und man sich somit ein breites Bild machen kann. Und, dass ihr gefühlt immer die Fragen stellt, die ich auch gerne stellen würde

Hanna Gratzer

Anna Dittus

Markus von Elling-Isola

Claudia Seewald

Wir unterstützen euch, weil wir eure Sache sehr gut finden. Vor allem die verstärkte Aufmerksamkeit zum Thema Nachhaltigkeit ist unser Hauptinteresse. Aber auch alle Infos und Neuigkeiten rund um die Nahrungsmittelkette sind gut zu wissen/erfahren – und da gibts von euch jede Menge.

Anna & Oliver Mick

Mediziner

Landwirtschaft ist zentrales Element nachhaltiger Entwicklung und ein grundlegender Faktor unserer Lebensqualität. Ich bin Bianca und Willy einfach dankbar für ihre tiefgründige, objektive, fundierte und zudem feinfühlige Auseinandersetzung mit Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft. Ihre Inhalte und ihre Art der Kommunikation sind unermesslich wichtig in einer Zeit, in der sich die Meinung über Landwirtschaft zunehmend klischeehaft globalisiert.

Theresa Leitner

Wissenschaftlerin Tourismus

Konstantin Kunisch

Sensibilisierung/ Bewusstseinsbildung für kurze, möglichst regionale Versorgungswege und Selbstversorgungsmöglichkeiten muss forciert werden!

Flo & Christian

am besten Weg zu urbanen Selbstversorgern 🙂

Merrit Einwaller

Was ich an „Bauer to the People“ schätze: Die Podcastgespräche sind vorurteilsfrei und offen, getragen von einer grundsätzlichen Fairness und positiven Vibes. Das schafft gefühlt einen „Safe space“, eine Gesprächsatmosphäre, in der Menschen im besten Fall auch aufmachen. Das bringt interessante Einblicke in Lebens- und Gedankenwelten. Und manchmal lernt man auch was.

Thomas Weber

Buchautor, Gründer und Herausgeber, BIORAMA

Stefan Sonnleitner

Monika Lechner-Gessl

B2P ist mein Begleiter auf fast jeder Berg- und Skitour. Die Aufstiegszeit vergeht wie im Flug und ich komme immer ein wenig schlauer retour. Für viele tolle Folgen und weitere, die noch kommen: Danke!

Arnold Pichler

Martin Rettl

David Koch

Bauer to the People beschäftigt sich
mit dem, was uns allen wichtig ist:
Essen. Mit dieser einzigartigen Plattform wird ein Blick hinter die Kulissen und ein Einblick in den Entstehungsprozess unserer Lebensmittel ermöglicht. Das gehört definitiv unterstützt. Danke an
Bianca & Willy – weiter so!

Maximilian Handl

Journalist & Weltreisender

Christoph Tatschl

B2P füllt eine Riesenlücke! Die Idee ist mich sofort angesprungen – sowas muss man einfach unterstützen!
Viel Power, Ausdauer und Erfolg!

Wilhelm Markom

gewesener "Hoidabua"

Franz Florian Jochum

Tina Trofer

Barbara Lainer

BauertothePeople – das sind zwei sympathische Menschen, die Essen leiwand finden. Deshalb zeigen sie auf neutrale, ehrliche und witzige Art, wo es herkommt.
Sie leisten dabei einen wichtigen Beitrag, um Landwirtschaft und Leute zu verbinden.
Unterstützt auch du sie schon? 😉

Viktoria Ruthner

Milchbäuerin

Bianca und Willy sind zwei ganz besondere Menschen, mit großem Herz, bestem Humor und ordentlich Hirnschmalz. Wenn wir alle nach der Reihe beginnen (land-) wirtschaftlich umzudenken, den Zusammenhalt zu stärken und aneinander zu glauben, werden wir ganz großes bewirken. Ich glaub an euch und die gemeinsame Zukunft! Hipp Hipp Hurray

Theresa Imre

Unternehmerin & Gründerin, markta

Elisabeth Hutter

Wir unterstützen euch, weil ihr sehr objektiv arbeitet, auch die unangenehmen Fragen nicht scheut und diese sehr gut aufbereitet.

Vor allem bezieht ihr keine Positionen, spielt z.B. Bio & konventionell nicht gegeneinander aus. 

Und trotz der Länge sind die Folgen sehr oft kurzweilig und unterhaltsam! Weiter so!

Familie Weigl

Landwirte, Haidlgut

Wie Bodo Wartke singt: „… eine freie, qualitativ hochwertige Presse, ist meiner Meinung nach in unser aller Interesse, weil sie wachsam den Machthabern auf die Finger schaut. Der man vertrauen kann, weil man weiß, dass sie auf Fakten baut.

Simon Rustia

Journalist

B2P hat mich mehr als beeindruckt: tolle Gespräche, kompetente Fragen und interessante Inhalte, lockere-angenehme Atmosphäre und a guater Schmäh.

Es war mir gar nicht bewusst, dass man über so wichtige Themen wie Ernährung, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Tierschutz und vieles mehr über eine so erfrischende Art und Weise informiert werden kann wie bei B2P. So etwas ist toll, unterstützenswert und mich freut es einfach …

Ronald Prettner

Viktoria Kierner

B2P erzählt vorurteilsfrei davon, was in punkto Landwirtschaft und Essen Sache ist. Sie lassen jene Menschen zu Wort kommen, die überzeugt sind, von dem, was sie tun. Das ist erfrischend, informativ und wichtig! Alle Daumen hoch und weiter so!

Olga & Markus Voglauer

LandwirtInnen, Biohof Kumr | Kmetija pri kumru

Wenn man sich mit der Herkunft unserer Lebensmittel beschäftigt, stößt man unweigerlich auf dieses sympathische Duo und möchte sie so gut es geht unterstützen! Macht weiter so, toller Podcast!

Kerstin Zehetbauer

Marlies Steiner

Theodor Merkel

Ich unterstütze euch, weil ihr mir schon viele Autofahrten und eintönige Arbeiten verkürzt habt. Ich höre euch zum Beispiel gern während dem Haferflocken verpacken. Und von euren Gästen hab ich schon viel gelernt, weil ihr sie mit Fragen löchert. Weiter so!

Emil Platzer

Biobauer, Biohof Gschwendt

Andreas Schmid

Michaela Laussegger

Markus Stöllner

In Zeiten wachsender Polarisierungen gehört das Reden miteinander zu den größten geistigen und gesamtgesellschaftlichen Schätzen, so auch die Kommunikation zwischen “Land” (= Mehrzahl der Bauern) und “Stadt” (=Mehrzahl der KonsumentInnen). Entsprechende Initiativen vonseiten der Landwirtschaft gibt es schon seit einigen Jahren. Dass B2P von der KonsumentInnenseite herkommt, das macht die Initiative so einzigartig und unverzichtbar.

Elisabeth Ertl

Angelika Swatek

Florian Jungreithmeier

Der Podcast mit B2P war für mich wie mit einem Freund beim Bier zu sitzen und über alles reden können. Sie gaben dabei Antworten auf schwierige Themen, indem sie mir Fragen gestellt haben, und das in einer wertschätzenden Art, wie ich es selten erlebt habe. Willy und Bianca machen eine gute und wichtige Sache und ich unterstütze sie gerne dabei.

Thomas Reisecker

Schweinemäster & Landwirt

Johannes Godler

Berthold Fürst

Ich unterstütze Eure wertvolle Arbeit, weil ich gutes, echtes, nahrhaftes, ursprüngliches Essen liebe und es interessiert mich, wo es herkommt und auch die (Lebens-)Geschichten der Menschen dahinter! Als Mama, sehe ich es auch als meine Aufgabe meinen Kindern zu vermitteln, dass unsere Gesundheit und unsere Energie davon abhängen, WAS wir essen. Damit verbunden ist, wo es herkommt und wie viel und welche Arbeitsschritte notwendig sind.

Ingrid Deutsch

Auf einem Bauernhof aufgewachsen, bin ich mittlerweile beruflich ganz weit weg von der Landwirtschaft. Allerdings habe ich nie den Kontakt verloren und fühle mich nach wie vor verbunden – wie wohl ich seit mehr als 20 Jahren in der Stadt lebe. Ich finde es toll, dass ihr die Landwirtschaft wieder in den Mittelpunkt rückt. Gerne bin ich dabei behilflich.

Christoph Malzer

Senior Sales Manager; Software-as-a-Service - Utility-Scale Batteries

Als Kind vom Bio-Bauernhof ist mir Essen und woher es kommt schon immer wichtig und daher war ich nach der ersten B2P-Folge, die ich gehört habe, gleich begeistert.

Denn bei Bauer to the People geht es ja nicht nur um die Lebensmittel, sondern auch um die Menschen, die dahinter stehen, ihre Geschichten, Ideen & Philosophien. Und das macht das Ganze so interessant und spannend, so nah und greifbar, so ehrlich und verständlich.
Man hat das Gefühl, selber mit den Bauern und Produzenten mit einem Kaffee am Tisch zu sitzen und mit ihnen zu plaudern.
Willy und Bianca sind wirklich sympathische Leut’, die es gut und ernst meinen und ihre Überzeugung zum Beruf gemacht haben.

Somit weiß ich mein Kleingeld gut angelegt, hoffe auf viele weitere Geschichten und bin stolzes Sheep unter den Membern. 😉

Carina Adler

Mir ist es wichtig, mehr darüber zu erfahren, wo unsere Lebensmittel herkommen und was die Produzent:innen dafür leisten und können müssen. Danke an Bianca und Willy, dass sie dafür ins Feld, in den Stall und und und … gehen.

Michael Mugrauer

Im Vorfeld des Podcasts habe ich ein wenig gezögert, ob ich teilnehmen soll. Aber die beiden haben mich mit ihrer dialogbasierten, offenen und ehrlichen Art überzeugt. Und sie waren super vorbereitet, Respekt! Ich kann das Projekt guten Herzens unterstützen! Viel Erfolg euch beiden!

Felix Hnat

Obmann, VEGAN.AT

Silke Rünger

Wer wissen will, was es mit unserem Essen auf sich hat, wo es herkommt und wie es entsteht, kommt an dem sympathischen Duo nicht vorbei.

Micha Brandtner

CEO, Nahgenuss

Waltraud Auer

Warum ich B2P unterstütze? Meine Tochter ist Teil davon, ich war schon bei der Idee dabei und finde es höchste Zeit, dass eine professionell und mit Schmäh durchzogene Plattform die Menschen wieder ein bissl am Boden bringt.

Bernhard Blasl

Stolzer Vater

Carina Adler

Christoph Geiger

Holzexperte im Unruhestand

Petra Kaufmann

Großartig und unter allen Umständen zu unterstützen, dass Bianca und Willi sich auf authentische Art und Weise diesem großen und gesamtgesellschaftlich wichtigen Themenkomplex widmen. Wir freuen uns, Teil der Community zu sein!

Eva-Maria Nuart & Daniel Jäger-Nuart

Landwirte und Käsemacher, Nuart vulgo Hafner

Herbert Strigler

Frauke Lejeune

Silvia Rathgeb

Woll of Fame?

Ohne dich?

SKANDAL!!!!

Großes Danke auch an unsere weiteren Unterstüzterinnen & Fans:

Irene, Theodor, Maximilian, Christian, Carina, Hannes, Oliwa, Anna, Stefan, Katrin, Karin, Georg, Christian, Kevin, Martin, Willy, Johannes, Laura, Barbara, Andreas, Bernd, Elisabeth, Thomas, Kevin, Maria, Micha, Petra, Matthias, Marlies, PUDDING-OMA, Ingrid, Matthias, Stefan, Andreas, Gundula, Nadine, Petra, Reinhard, Sebastian, Mario, Margret, Eike, Elfriede, Günther, Petra, Bernhard, Helga, Edi, Eleonora, Petra, Thomas, Simon, Christian, Matthias