BauertothePeoplePeople

Wilhelm Geiger
Initiator & Fragensteller
Willy aka Defluencer oder HONK hat einen sehr bunten Lebenslauf, mit vielen Stationen, Erfahrungen und Begegnungen. Diese vielen Lebensfäden finden nun bei B2P “endlich” zueinander und ergeben auf einmal doch noch einen Sinn. Sein Job ist es, die vielen unterschiedlichen Sichtweisen, Lebenswelten und Meinungen in ein ausgewogenes Ganzes zusammenzuführen und sich dabei selbst nicht zu wichtig zu nehmen …

Bianca Blasl
Bloggerin | Journalistin
Bianca aka PokaHONKa aka Melange in Gummistiefeln (siehe Social Media) ist dort und da wohl ein bisserl anders verkabelt. Sie brennt für die Landwirtschaft (und hat das auch auf der BOKU studiert!) und für gutes Essen (studiert sie mehrmals täglich!), was vermutlich auch der Grund dafür ist, dass sie mit einem Feuerwehrauto names “roter Blitz” durch die Lande zieht. Für B2P haut die junge Wienerin in die Tasten, drückt den Auslöser und bringt wertvolle und vor allem andere Perspektiven mit in unsere Projekte. Und wenn sie gerade mal nicht schreibt oder isst, dann ist sie vermutlich grad beim Essen oder Schreiben.

Christian Bachler
Bergbauer | Mutbauer | Experte
Christian ist ein Veränderer mit einer starken Meinung und dem Mut, diese auch öffentlich zu äußern. Für B2P ist er ein wichtiger Treiber und zwingt uns immer wieder dazu, nachzudenken, nachzuhacken und kritisch zu sein. Für B2P ist er zudem inhaltlicher Experte und steuert fachlichen Input zu unseren Fragestellungen bei. Wenn er nicht gerade wieder in einem Jour fixe mit seinen Tieren sitzt, macht er Speck und Wurst, ist bei der Bergrettung, auf seiner Alm, auf Facebook oder an einem der 743 anderen echten und digitalen Orte, wo man ihn theoretisch treffen könnte.
vielen Dank auch an …
Simon Orlob
Geburtshelfer bei B2P – bleibt uns als kritischer Geist zum Glück weiterhin erhalten. DANKE!
Eva-Maria Moser
Illustrationen | die, die gut aussehen ))
Barbara Hoffmann
Unterstützung beim Logo-Design | https://www.youngandsmitten.com/
… und den vielen Feedbacks von Peoplen und BäuerInnen via [email protected] und anderen Kanälen!