Wenn du wirklich krass muhtig bist, dann kannst du auch unsere Head_in of Kuhmuhnikäschn vulgo Chefin von Dienst Bianca Blasl aka Rebecca Frizzante anrufen. Alles Gute!!
Hier findet Ihr die Pressemeldungen und Infos zum Buch. Auf der Format-Seite zum Buch findet ihr die aktuellen Diskussionen und Aktivitäten.
Die meisten Menschen stehen vor dem Supermarktregal und assoziieren das Schnitzel nicht mit dem Schwein, die Tomate nicht mit dem Boden, den Käse nicht mit der Kuh und schon gar nicht wissen wir, wie das Schwein gelebt hat oder was die Kuh frisst.
Wir haben das Gespür und den Kontakt zueinander verloren. Rund ums Essen wird diese Entfremdung besonders deutlich. Früher haben wir vielleicht noch beim Fleischer über das Schnitzel gesprochen, das einmal ein Schwein war, und wie man es kocht. Mit dem Bauern, bei dem es gelebt hat. Heute ist der Weg vom Feld bis auf den Teller weit und komplex geworden. Uns sind die Berührungspunkte abhandengekommen. Wir reden nicht mehr miteinander. Das will dieses Buch ändern.
Bianca Blasl und Wilhelm Geiger nehmen uns mit zu den Menschen, die uns mit Essen versorgen. Mit diesem Buch fangen sie am Anfang an: bei den Bauern. Denn wenn wir etwas ändern wollen, dann brauchen wir wieder ein Gespür und Kontakt zueinander. Also kommt mit auf die Reise hinter die Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft!
Weiter Informationen zum Buch und zu vielen anderen lesenswerten Büchern gibt es im Braumüller Verlag.
Österreichische Bauernzeitung – Zu Besuch, wo Essen seine Ursprünge hat
Ausgabe Freitag, 7. Juli, S. 14
Wiener Bezirkszeitung | Bauer to the People – Keine moralischen Säulenheiligen
Ausgabe Mittwoch, 6. Juli, S. 10 - 11
Landwirt Bio – Bauer to the People
Ausgabe 4/2022 (Juli), S. 4, 10-13
Wiener Bezirkszeitung | MeinBezirk.at – Projekt “Bauer to the People” Der Weg der Lebensmittel vom Feld auf den Teller
Online seit 4. Juli 2022
Raiffeisen Zeitung – Entdeckung
Ausgabe Donnerstag 30. Juni 2022, S. 21
OÖ Nachrichten | Was auf Bauernhöfen passiert
Ausgabe 2. .Juni 2022, S. 19
AutoRevue | Feature – Bauer to the People & der Rote Blitz
Ausgabe Juni 2022 - Seiten 104 - 109
Kleine Zeitung | Sie reden für ein gutes Bauchgefühl
Ausgabe Samstag, 28. Mai 2022, S.44
Talkaccino – Der Interview Blog | Bianca und Willy im Interview
Veröffentlicht am 22. Mai 2022Hier geht es zum Interview
Ö1 Nachhaltig Leben | BauertothePeople
Sendung vom 20. Mai 2022Link zur Sendung
Ö3 Treffpunkt Podcast | mit BauertothePeople
Sendung vom 18. Mai 2022Hier gehts zum Ö3-Treffpunkt Podcast
Presse am Samstag | Die Leut zum Reden bringen
Ausgabe 14. Mai 2022
Ö1 Kontext | BauertothePeople
Sendung vom 13. Mai 2022https://oe1.orf.at/programm/20220513/678677/Landwirtschaft-Philosophie-Arbeit-Faschismus
love Leopoldstadt Magazin | Podcast zum Lesen
Ausgabe 01/2022
Wiener Bezirksblatt | Das Gute aus der Gegend
Ausgabe 2. Mai 2022
ORF | Bianca Blasl bei Barbara Stöckl
Sendung vom 28. April 2022OTS Presseaussendung
Ö3-Podcast-Award
17. Februar 2022Quelle: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3020908/
Top Agrar | Müssen wieder miteinander Reden
Ausgabe 01/2022
Österreichische Bauernzeitung – Zu Besuch, wo Essen seine Ursprünge hat
Ausgabe Freitag, 7. Juli, S. 14
Wiener Bezirkszeitung | Bauer to the People – Keine moralischen Säulenheiligen
Ausgabe Mittwoch, 6. Juli, S. 10 - 11
Landwirt Bio – Bauer to the People
Ausgabe 4/2022 (Juli), S. 4, 10-13
Wiener Bezirkszeitung | MeinBezirk.at – Projekt “Bauer to the People” Der Weg der Lebensmittel vom Feld auf den Teller
Online seit 4. Juli 2022
Raiffeisen Zeitung – Entdeckung
Ausgabe Donnerstag 30. Juni 2022, S. 21
OÖ Nachrichten | Was auf Bauernhöfen passiert
Ausgabe 2. .Juni 2022, S. 19