Schwerpunkt
Lebensmittelabfälle
Alles, was ihr über Lebensmittelabfälle wissen wollt: Wo und wie viele Lebensmittel im Müll landen. Warum so viele Lebensmittelabfälle in Österreich entstehen? Wie wir weniger Lebensmittel verschwenden und Abfälle vermeiden können?
Wir haben mit denen geredet, die wirklich Ahnung haben.
In Kürze
Ein Drittel unseres Essens landet im Müll. Vom Feld bis auf den Teller. Das sind 1 Million Tonnen genießbarer Lebensmittel pro Jahr. Für rund die Hälfte dieser Lebensmittelverschwendung sind wir zu Hause verantwortlich. Bis zu 800 Euro schmeißen wir so pro Jahr in unseren Mistkübel.
Ihr wollt hören, sehen und verstehen: Warum, wie, wer und was ihr tun könnt? Dann kommt mit hinter die Kulissen zu den Menschen, die es wissen.
Zahlen, Daten, Fakten
Podcast | Langformat
Andrea Roschek & Alexandra Gruber (Die Tafeln) – Zwischen Armut und Überschuss
Andrea Roschek und Alexandra Gruber arbeiten tagein tagaus an der Lösung von so paradoxen Problemen wie Armut in einem der reichsten Länder der Erde oder von Lebensmittelknappheit am Rande eines Berges von Lebensmittelüberschüssen.
zur Folgenseite
Lebensmittelabfälle vermeiden – Gudrun Obersteiner | Boku
Gudrun Obersteiner ist Lebensmittelabfallvermeidungsexpertin. 37 Buchstaben für eine äußerst vielfältige Tätigkeit mit ebenso vielen, wenn nicht noch viel mehr Herausforderungen rund um die Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
zur Folgenseite
Ahaa-Momente
Wie viele Lebensmittel im Müll landen und wie das eigentlich gemessen wird
erklärt von …
Gudrun Obersteiner Abfallexpertin Universität für Bodenkultur | Wien
zur Folgenseite
Ursachen, warum so viele Lebensmittel im Müll landen
zur Folgenseite
Zahlen, Ergebnisse und Unterschiede rund um Lebensmittelabfälle verstehen
zur Folgenseite
Tipps & Tricks um Lebensmittelabfälle zu vermeiden
zur Folgenseite
Interviews & Videos
weitere Infos
Studie
Teller statt Tonne – Lebensmittelabfälle in österreichischen Haushalten
weitere Schwerpunkte
Geflügel & Ei
SchwerpunktGeflügel & EiDie berühmte Frage "Henne oder Ei" werden wir zwar auch nicht beantworten. Ansonsten findet ihr hier aber viel Wissenswertes rund um Geflügel, Hühnermast, Legehühner und Eier. Einblicke hinter die Kulissen, zu den Menschen und Tieren....
Schwein
SchwerpunktSchweinKommt mit hinter die Kulissen von eurem Schweinefleisch. Taucht ein, in die Geschichte der Menschen, die Schweine halten, schlachten, verarbeiten und verkaufen. Erfahrt, was wirklich hinter eurem Schnitzel steckt.In KürzeIm Durchschnitt durchwandert...